Buchgestaltung
Alle sechs Jahre formuliert die Universität für angewandte Kunst ihre Zukunftsvisionen in Form eines Entwicklungsplans. Zu diesem Anlass entstand dieser Gestaltungsentwurf. Die kleinste Werkstatt ist der Kopf, danach kommt das Skizzenbuch. Es ist gleichzeitig Werkzeug und Aufbewahrungsort von Ideen in Entwicklung. Work in Progress sozusagen. Die rohe Materialästhetik des Covers spiegelt dieses Attribut wieder.
Sonne als Zyklus. Zentrales Gestaltungselement ist die Sonne in Form eines kreisförmigen Verlaufs. Als Teil der Aufmacherseiten der Überkapitel zieht er sich bogenförmig durch das Buch. Es geht dabei um die Idee eines Neuanfangs, die Zukunft anwenden als Teil eines wiederkehrenden Zyklus.
Buchgestaltung
Alle sechs Jahre formuliert die Universität für angewandte Kunst ihre Zukunftsvisionen in Form eines Entwicklungsplans. Zu diesem Anlass entstand dieser Gestaltungsentwurf. Die kleinste Werkstatt ist der Kopf, danach kommt das Skizzenbuch. Es ist gleichzeitig Werkzeug und Aufbewahrungsort von Ideen in Entwicklung. Work in Progress sozusagen. Die rohe Materialästhetik des Covers spiegelt dieses Attribut wieder.
Sonne als Zyklus. Zentrales Gestaltungselement ist die Sonne in Form eines kreisförmigen Verlaufs. Als Teil der Aufmacherseiten der Überkapitel zieht er sich bogenförmig durch das Buch. Es geht dabei um die Idee eines Neuanfangs, die Zukunft anwenden als Teil eines wiederkehrenden Zyklus.